Zum Inhalt springen
Search this website
  • Blog
  • Publikationen und Tätigkeiten
  • Vorträge und Präsentationen
  • Anfragen
Menü Schließen
  • Blog
  • Publikationen und Tätigkeiten
  • Vorträge und Präsentationen
  • Anfragen
5 Goldene Regeln für Innovationen
Hotellerie / Innovation / Tools / Trends / Veranstaltungen

5 Goldene Regeln für Innovationen

Wenn wir mal ehrlich sind: Innovation klingt oft nach diesem großen, leuchtenden Aha-Moment. Wir denken an den "iPhone-Moment" von Apple.…

Weiterlesen
Post Corona (2/2)
Innovation / Tools / Trends / Unterricht

Post Corona (2/2)

Nun habe ich vor einiger Zeit angekündigt, einen weiteren Beitrag zum Buch "Post Corona" von Scott Galloway zu schreiben. Der…

Weiterlesen
Post Corona (1/2)
Innovation / Trends

Post Corona (1/2)

Nachdem ich meine Weihnachtslektüre „Post Corona“ von Scott Galloway (Autor von „The Four“) zur Hälfte gelesen habe, möchte ich in…

Weiterlesen
Digitaler Humanismus und digitale Ethik
Trends

Digitaler Humanismus und digitale Ethik

Nachdem ich mich nun schon seit geraumer Zeit mit dem Thema digitale Ethik und digitaler Humanismus auseinandersetze, habe ich nun…

Weiterlesen
Kostenfreie Weiterbildungsangebote
Tools / Unterricht / Veranstaltungen

Kostenfreie Weiterbildungsangebote

In den vergangenen Jahren habe ich mich viel mit digitalen Weiterbildungsformaten auseinandergesetzt. Aufgrund der aktuellen Situation möchte ich hier (und…

Weiterlesen
Tool- und Linksammlung zum digitalen Lehren und Arbeiten
Online Reputation

Tool- und Linksammlung zum digitalen Lehren und Arbeiten

In den vergangenen Wochen haben wir in der Fachhochschule unter uns Lehrenden viele Tools und Links gesammelt, um uns auf…

Weiterlesen
Auf der Suche nach Anwendungsfällen zu Linked Open Data
Destinationen / Distribution / Innovation / Trends / Veranstaltungen

Auf der Suche nach Anwendungsfällen zu Linked Open Data

Nachdem wir in Kooperation mit unseren Partnern aus Sankt-Peter Ording im vergangenen Jahr das Tourismuscamp mit ausgerichtet hatten, war ich…

Weiterlesen
Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?
Destinationen / Veranstaltungen

Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?

Am 6. Mai bin ich eingeladen an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?“ teilzunehmen. Ich…

Weiterlesen
Linked Open Data im Tourismus – Ordnung ins Buzzword-Chaos bringen
Trends

Linked Open Data im Tourismus – Ordnung ins Buzzword-Chaos bringen

Hier nun für alle mein Kurzbeitrag für die KI-Konferenz in Schleswig-Holstein. Der Beitrag kann hier als PDF heruntergeladen und weiterverwendet…

Weiterlesen

Social Travel im Destinationsmarketing

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2012
  • Beitrags-Kategorie:Online Reputation

Dieser Artikel von mir wurde erstmalig am 14. Juni 2012 bei Netzvitamine veröffentlicht. Durch das Update von Google+ Local wurde deutlich, dass das eigene soziale Netzwerk bei der Reiseinspiration in…

WeiterlesenSocial Travel im Destinationsmarketing

Google+ Local und Social Travel: Über Werte im Tourismus

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:2. Juni 2012
  • Beitrags-Kategorie:Online Reputation/Trends

Vor ein paar Tagen hat Google mal wieder aufhorchen lassen. Die Places sind in Google Plus integriert. Oder umgekehrt. Wie man möchte. Ich will jetzt gar nicht näher darauf eingehen,…

WeiterlesenGoogle+ Local und Social Travel: Über Werte im Tourismus

Die Marke lebt – Gedanken zum DestinationCamp 2012

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2012
  • Beitrags-Kategorie:Destinationen/Online Reputation/Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg das zweite DestinationCamp statt. Ziel der Veranstaltung war es, Brennpunkte im Tourismus zu identifizieren und an Lösungsstrategien zu arbeiten. Mir wurde die Ehre zuteil,…

WeiterlesenDie Marke lebt – Gedanken zum DestinationCamp 2012
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

Prof. Dr. Eric Horster

Prof. Dr. Eric Horster ist Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Tourismusforschung sowie Professor im Studiengang International Tourism Management (ITM) an der Fachhochschule Westküste in Heide. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind digitales Tourismusmarketing, Customer Experience Management sowie das Themenfeld rund um Smart Destinations.

Blogbeiträge abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© ERIC HORSTER

Diese Website verwendet Cookies. Durch Anklicken des Buttons "Akzeptieren" stimmen sie der Nutzung nach der Datenschutzerklärung zu.

Akzeptieren