Zum Inhalt springen
Search this website
  • Blog
  • Publikationen und Tätigkeiten
  • Vorträge und Präsentationen
  • Anfragen
Menü Schließen
  • Blog
  • Publikationen und Tätigkeiten
  • Vorträge und Präsentationen
  • Anfragen
Post Corona (2/2)
Innovation / Tools / Trends / Unterricht

Post Corona (2/2)

Nun habe ich vor einiger Zeit angekündigt, einen weiteren Beitrag zum Buch "Post Corona" von Scott Galloway zu schreiben. Der…

Weiterlesen
Post Corona (1/2)
Innovation / Trends

Post Corona (1/2)

Nachdem ich meine Weihnachtslektüre „Post Corona“ von Scott Galloway (Autor von „The Four“) zur Hälfte gelesen habe, möchte ich in…

Weiterlesen
Digitaler Humanismus und digitale Ethik
Trends

Digitaler Humanismus und digitale Ethik

Nachdem ich mich nun schon seit geraumer Zeit mit dem Thema digitale Ethik und digitaler Humanismus auseinandersetze, habe ich nun…

Weiterlesen
Kostenfreie Weiterbildungsangebote
Tools / Unterricht / Veranstaltungen

Kostenfreie Weiterbildungsangebote

In den vergangenen Jahren habe ich mich viel mit digitalen Weiterbildungsformaten auseinandergesetzt. Aufgrund der aktuellen Situation möchte ich hier (und…

Weiterlesen
Tool- und Linksammlung zum digitalen Lehren und Arbeiten
Online Reputation

Tool- und Linksammlung zum digitalen Lehren und Arbeiten

In den vergangenen Wochen haben wir in der Fachhochschule unter uns Lehrenden viele Tools und Links gesammelt, um uns auf…

Weiterlesen
Auf der Suche nach Anwendungsfällen zu Linked Open Data
Destinationen / Distribution / Innovation / Trends / Veranstaltungen

Auf der Suche nach Anwendungsfällen zu Linked Open Data

Nachdem wir in Kooperation mit unseren Partnern aus Sankt-Peter Ording im vergangenen Jahr das Tourismuscamp mit ausgerichtet hatten, war ich…

Weiterlesen
Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?
Destinationen / Veranstaltungen

Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?

Am 6. Mai bin ich eingeladen an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Nationale Tourismusstrategie – Wohin geht die Reise?“ teilzunehmen. Ich…

Weiterlesen
Linked Open Data im Tourismus – Ordnung ins Buzzword-Chaos bringen
Trends

Linked Open Data im Tourismus – Ordnung ins Buzzword-Chaos bringen

Hier nun für alle mein Kurzbeitrag für die KI-Konferenz in Schleswig-Holstein. Der Beitrag kann hier als PDF heruntergeladen und weiterverwendet…

Weiterlesen
Read more about the article Post Corona (2/2)

Post Corona (2/2)

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Innovation/Tools/Trends/Unterricht

Nun habe ich vor einiger Zeit angekündigt, einen weiteren Beitrag zum Buch "Post Corona" von Scott Galloway zu schreiben. Der Grund, warum ich dies bisher nicht getan habe ist folgender:…

WeiterlesenPost Corona (2/2)
Read more about the article Post Corona (1/2)

Post Corona (1/2)

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2020
  • Beitrags-Kategorie:Innovation/Trends

Nachdem ich meine Weihnachtslektüre „Post Corona“ von Scott Galloway (Autor von „The Four“) zur Hälfte gelesen habe, möchte ich in einem ersten von zwei Posts meine Gedanken dazu ordnen und…

WeiterlesenPost Corona (1/2)
Read more about the article Digitaler Humanismus und digitale Ethik

Digitaler Humanismus und digitale Ethik

  • Beitrags-Autor:Eric Horster
  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Trends

Nachdem ich mich nun schon seit geraumer Zeit mit dem Thema digitale Ethik und digitaler Humanismus auseinandersetze, habe ich nun endlich eine Klammer gefunden, mit der ich die sich aus…

WeiterlesenDigitaler Humanismus und digitale Ethik
Ältere Beiträge →

Prof. Dr. Eric Horster

Prof. Dr. Eric Horster ist Mitglied des Deutschen Instituts für Tourismusforschung sowie Professor im Studiengang International Tourism Management (ITM) an der Fachhochschule Westküste in Heide. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind digitales Tourismusmarketing, Customer Experience Management sowie das Themenfeld rund um Smart Destinations.

Blogbeiträge abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© ERIC HORSTER

Diese Website verwendet Cookies. Durch Anklicken des Buttons "Akzeptieren" stimmen sie der Nutzung nach der Datenschutzerklärung zu.

Akzeptieren